- Waschkies
- Waschkies m BM washed gravel
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Eudoxos von Knidos — (griechisch Εὔδοξος; * wohl zwischen 397 und 390 v. Chr. in Knidos, Kleinasien; † wohl zwischen 345 und 338 v. Chr. in Knidos) war ein berühmter griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Arzt, Philosoph und Gesetzgeber der Antike. Seine … Deutsch Wikipedia
Martin Knutzen — (1713 1751) fue un filósofo alemán, discípulo de Alexander Baumgarten y maestro de Johann Georg Hamann e Immanuel Kant, a quien introdujo a la física de Newton. Knutzen fue un destacado profesor de lógica y metafísica en la Universidad de… … Wikipedia Español
Martin Knutzen — (14 December 1713 29 January 1751) was a German philosopher, a disciple of Alexander Baumgarten and teacher of Immanuel Kant, to whom he introduced the physics of Newton. Knutzen studied philosophy, mathematics and physics at the University of… … Wikipedia
Greek mathematics — An illustration of Euclid s proof of the Pythagorean Theorem. Greek mathematics, as that term is used in this article, is the mathematics written in Greek, developed from the 7th century BC to the 4th century AD around the Eastern shores of the… … Wikipedia
Seepark Niederweimar — Der Seepark Niederweimar ist ein kommerziell betriebener Badesee und Naherholungsgebiet nahe Marburg im Süden des Landkreises Marburg Biedenkopf. Er ist auch als Freizeitgebiet Weimarer See bekannt. Lage in Deutschland Übersicht … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Forscher zur antiken Philosophie — Die Liste bekannter Forscher zur antiken Philosophie erfasst Gelehrte vor allem aus den Bereichen der Philosophie und Philosophiegeschichte, der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte, der Theologie und der Politikwissenschaft, aber auch … Deutsch Wikipedia
Memelländische Landwirtschaftspartei — Die Memelländische Landwirtschaftspartei (MLWP) war die stärkste Partei der deutschen Mehrheitsbevölkerung im Memelland mit Sitz in Heydekrug. Sie bestand von 1925 bis zu ihrem Verbot 1934. Die Partei war zunächst eine Bauernpartei, die… … Deutsch Wikipedia
Eratosthenes — von Kyrene (griechisch Έρατοσθένης ὁ Κυρηναῖος; * zwischen 276 und 273 v. Chr. in Kyrene; † um 194 v. Chr. in Alexandria) war ein außergewöhnlich vielseitiger griechischer Gelehrter in der Blütezeit der hellenistischen… … Deutsch Wikipedia
Grundlagenkrise der Mathematik — Die Grundlagenkrise der Mathematik war eine Phase der Verunsicherung der mathematischen Öffentlichkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die mit der Publikation der Russellschen Antinomie 1903 begann und um das Jahr 1930 endete. In den 20er Jahren… … Deutsch Wikipedia
Hippasos von Metapont — war ein griechischer Mathematiker, Musiktheoretiker und Philosoph aus dem Kreis der Pythagoreer. Er lebte im späten 6. und frühen 5. Jahrhundert v. Chr.[1] in Unteritalien und gehört zu den bekanntesten Pythagoreern der Frühzeit. Ihm werden drei… … Deutsch Wikipedia
Inkommensurabilität (Mathematik) — In der Mathematik heißen zwei reelle Zahlen a und b kommensurabel (lat. zusammen messbar), wenn sie ganzzahlige Vielfache einer geeigneten dritten reellen Zahl c sind, also einen gemeinsamen Teiler besitzen. Die Bezeichnung kommt daher, dass man… … Deutsch Wikipedia